Was ist Sivash-Meersalz?


Die an Beta-Carotin reiche Sole verdunstet auf natürliche Weise und hinterlässt ein schönes mildes Salz

Einzigartiges natürliches Meersalz aus der rosa Sole

Rosafarbenes Meersalz SIVASH entsteht durch die natürliche Verdunstung der an Beta-Carotin reichen, rosa Sole und ist milder als einige Totes Meer Salze. Das Beta-Carotin wird von Mikroalgen Dunaliella Salina produziert.

Entstehung des Salzes

In einigen Salzseen der Südukraine (Limane) lebt eine seltene und sehr wertvolle Mikroalge Dunaliella Salina. Zum eigenen Schutz in der hochkonzentrierten Sole unter der strahlenden Sonne produziert Dunaliella Salina viele Carotinoide, vor allem Beta-Carotin. Das Beta-Carotin gibt der Sole eine schöne rosa Farbe.

Zum Ende des Sommers verdunstet die Sole nach und nach. Was zurück bleibt, ist das rosa Salz mit Gehalt an natürlichem Beta-Carotin, Jod und anderen wertvollen Elementen.

Schon seit Ewigkeit wird dieses Meersalz viel höher als das übliche Salz geschätzt. Im Mittelalter gab es sogar einen besonderen Beruf "Tschumaki". Die Menschen aus dieser geschlossenen Berufsgruppe brachten das von Hand gesammelte Salz sogar bis nach Europa.

Gewinnung des Salzes

Das SIVASH-Salz wird in den kleinen Salzseen (Limane) an der Meeresküste gewonnen. Der Salzgarten befindet sich in einer Umgebung mit sehr trockenem und windigem Klima. Dieses Klima passt ideal zur Gewinnung des Meersalzes.
Anfang des Sommers werden die Becken des Salzgartens mit der konzentrierten Sole gefüllt. Links ist ein Becken mit der rosa Sole zu sehen, rechts - ein Becken mit dem Meerwasser.
Während des Sommers ändert sich die Farbe der Sole vom Rosa nach Knallrot, je nach der Konzentration der Mikroalge Dunaliella Salina, die viel Beta-Carotin produziert. Die Solle wird im Sommer von einem Becken zu dem anderen geleitet, wo die unerwünschten Bestandteile abfallen. Die dadurch gewonnene "Muttersole" verdunstet im letzten Becken und es bildet sich das Salz in hoher Speisequalität.
Die Muttersole verdunstet und auf der Seeoberfläche bleibt eine Salzschicht. Das frische Salz hat auch die schöne hellrosa Farbe.
Das Salz wird geerntet und die schönen Meersalz-Kristalle trocknen unter der strahlenden Sonne.

Mit Freunden teilen

Rosa Sole des Siwaschsees

Die rosa Farbe hat die stark konzentrierte Sole des Siwaschsees der Mikroalge Dunaliella Salina zu verdanken. Zum eigenen Schutz in der konzentrierten Sole produzieren Mikroalgen viele Carotinoide und vor allem das Beta-Carotin. Das Beta-Carotin färbt die Sole rosa.
Weiter lesen